Ich weiß, ich weiß – jetzt komm ich schon wieder mit den Linsenthema! Vielleicht überzeugen euch diese veganen Kartoffel – Linsenpuffer. Sie sind innen weich und außen kross. Man kann die Kartoffel – Linsenpuffer als Beilage essen oder wie wir, als Hauptgericht. Ein schnelles Rezept, das eure Kinder überzeugen wird, öfters mal Linsen zu essen.

Nährwert
Linsen sind sehr proteinreich, was gut für den Zellenaufbau ist. Aber sie enthalten auch Eisen, was wichtig ist, wenn man nicht so viel Fleisch isst. Auch gute Nährstoffe wie Folsäure und Magnesium sind in Linsen enthalten. Also rundum ein Superfood.
Und das Beste: Es ist ein super günstiges Lebensmittel!

Meine Kinder mögen Linsen eigentlich ganz gerne. Die roten und gelben Linsen schmecken sehr cremig und Belugalinsen und Berglinsen haben mehr Biss.
Man kann sie sehr gut mit anderen Lebensmittel kombinieren, weil sie nicht so dominant schmecken.
Oft sagen mir Leute, das sie Linsen eigentlich gern mögen, aber nicht wissen, wie sie sie verarbeiten sollen. Dabei ist es so einfach!
Man kann eine Handvoll Belugalinsen in die Tomatensauce geben oder gelbe Linsen unter den Reis mischen. Schmeckt lecker und schafft extra Nährstoffe.
Bevor ich es vergesse: Der Dip ist bei mir nicht vegan, nur die Puffer! Hättet ihr gerne ein komplett veganes Gericht – dann einfach vegane Produkte verwenden!
Experimentiert ein wenig und probiert was Neues! Es würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren ein Feedback gebt!
Ich wünsche euch gutes Gelingen!
(Enthält Werbung)

Zutaten:
4 Personen
- ½ Kartoffeln nicht zu weich gekocht
- 150 g rote Linsen gekocht
- ¼ kg Karotten grob gerieben
- 1 rote Zwiebel gehackt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 2 TL Paprikapulver
- 1 EL Majoran
- 2 EL Sonnenkussgewürz von Sonnentor oder Raz El Hanout bzw. Garam Masala geht auch
- 5 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- 4 EL Joghurt Natur
- 2 EL Sauerrahm
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- Kräuter gehackt z.B. Petersilie, Schnittlauch oder Koriander

Zubereitung:
- Als Erstes die gehackten Zwiebel und den Knoblauch auf niedriger Temperatur ein paar Minuten braten und abkühlen lassen. Danach die Kartoffeln grob reiben und mit den Linsen, Karotten, Zwiebel – Knoblauch Mischung, Paprikapulver, Majoran, Sonnenkussgewürz (Garam Masala oder Raz El Hanout) und Mehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. .
- Jetzt das Joghurt mit dem Sauerrahm, Knoblauch und den Kräutern vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ein wenig Olivenöl in einer Pfanne nicht zu stark erhitzen und die Kartoffel – Linsen Masse zu Puffern formen und heraus braten. Bei 100°C Ober- und Unterhitze kann man die Puffer im Backrohr warm halten.
- Die Puffer mit einem gemischten Salat und dem Joghurt Dip servieren.
Guten Appetit!
Hoffentlich gefällt euch dieses Rezept und ihr folgt mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest!
Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, würde es mich freuen, wenn ihr mich tagt #joolsfamilyfood !
Eure Julia
[…] Vegane Kartoffel – Linsen Puffer […]
[…] Vegane Kartoffel – Linsen Puffer […]
[…] Vegane Kartoffel – Linsen Puffer […]